Social Media

Unsere Social Media Kanäle

Unsere Social Media Kanäle

Sie möchten über Neuigkeiten an unserem Institut informiert bleiben? Dann folgen Sie uns auf Social Media! Wir sind aktiv auf Bluesky (@mpip-mainz.mpg.de) und auf LinkedIn (@max-planck-institute-for-polymer-research)

Video

Thermometer für Bienen

Thermometer für Bienen

Video 3. September 2024
Eine Bienenfamilie kann aus tausenden Bienen bestehen. Um deren Temperatur zu messen und herauszufinden, ob es den Bienen gut geht, braucht es viele kleine Fieberthermometer. Daran forschen Dr. Stanislav Balouchev und sein Team. In einem Fernsehbeitrag wurde im SWR darüber berichtet.


Fundamente des Erfolgs: 40 Jahre MPI für Polymerforschung
Die Gründungsgeschichte des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung


Stellenangebote

Kommende Veranstaltungen

Introduction to Fluorescence Microscopy and Super-resolution Microscopy

30.04.2025 10:00 - 11:00
Max Planck Institute for Polymer Research, Raum: Hermann Staudinger Lecture Hall

Fluorescence Correlation Spectroscopy

07.05.2025 10:00 - 11:00
Max Planck Institute for Polymer Research, Raum: Hermann Staudinger Lecture Hall

Science Day – Familientag auf dem Kunststoff Bildungspfad

18.05.2025 10:00 - 13:00
Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz, Raum: Außengelände

Highlight-Publikationen (in englisch)


Binary peptide coacervates as an active model for biomolecular condensates
Cracking the code of contact electrification: it's all about the touch!
Unravelling the workings of ‘miracle solvent’ hexafluoro-isopropanol
Fine-Tuning the Microstructure and Photophysical Characteristics of Fluorescent Conjugated Copolymers Using Photoalignment and Liquid-Crystal Ordering
Co-delivery of STING and TLR7/8 agonists in antigen-based nanocapsules to dendritic cells enhances CD8+T cell-mediated melanoma remission
Bio-inspired multimodal learning withorganic neuromorphic electronics forbehavioral conditioning in robotics
Zur Redakteursansicht